Der etwas andere Beistelltisch. Die Natürlichkeit der Tischplatte aus geräucherter Eiche mit erhaltener Baumkante schafft nicht nur farblich einen Kontrast zum Tischgestell aus Eschenholz. Die sich verjüngende Tischplatte verleiht dem Tisch zudem ein dynamisches Element.
Preis: verkauft
Kleiner Beistelltisch mit einer etwas anderen Form. Die Tischplatte ist aus Birnenholz gefertigt. Die Beine aus Eichenholz wurden mittels einer Mischung aus Stahlwolle und Essig gebeizt. Die Reaktion mit der Gerbsäure der Eiche färbt das Holz tiefschwarz. Dadurch entsteht ein schöner Kontrast zum rötlichen Holz der Birne.
Preis: ab 550 Euro (Exemplar im Bild verkauft)
Couchtisch mit einer Tischplatte aus Kirschholz. Durch die oragnische Form und die teilweise belassene Baumkante wirkt der Tisch besonder natürlich. Die gebeizten Beineaus Eichenholz sind handgehobelt und schaffen einen schönen Kontrast zur farbenfrohen Tischplatte
Preis: 1200 Euro (Exemplar im Bild verkauft)
Beistelltisch aus Apfelholz (Höhe 45 cm). Der natürliche Riss im Holz wurde durch zwei Schmetterlingsinlays überbrückt, welche nicht nur schön aussehen, sondern auch den Riss nicht größer werden lassen. Die handgedrechselten Beine sind aus gebeizter Eiche.
Preis: 670 Euro (Exemplar im Bild verkauft)
Couchtisch aus Apfelholz (Höhe 50 cm). Der Couchtisch besteht aus zwei Apfelbohlen, welche mittels Schmetterlingsinlays aus Nussbaum miteinander verbunden wurden. Die natürliche Baumkante wurde an mehreren Stellen belassen, um die natürliche Schönheit des Apfelholzes zu betonen. Die handgedrechselten Beine aus ebonisierter Eiche bilden einen wunderschönen Kontrast zur bernsteinfarbenen Tischplatte.
Preis: 1300 Euro (Exemplar im Bild verkauft)
Nachttisch aus europäischem Kirschholz mit ebonisierten Beinen aus Eichenholz. Schublade mit handgesägten halbverdeckten Schwalbenschwanzzinken.
Preis: ab 995 Euro. Auf Anfrage auch in anderen Holzarten und Maßen erhältlich.